Biopic: "Like A Complete Unknown" - Bob Dylan (in D ab 27.2.25)
Moderator: Andreas Streng
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 805
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Biopic: "Like A Complete Unknown" - Bob Dylan (in D ab 27.2.25)
...
" Am 25. Dezember feiert das lang erwartete Bob-Dylan-Biopic A Complete Unknown in den US-amerikanischen Kinos Premiere. Deutsche Zuschauer:innen müssen sich noch bis zum 27. Februar gedulden, um Timothée Chalamet (*27.12.1995) in der Rolle des legendären Sängers und Songwriters auf der Leinwand zu erleben (dt. Verleihtitel: 'Like A Complete Unknown'). Doch bereits jetzt können Fans mit den Songs Girl From The North Country und Like A Rolling Stone einen Vorgeschmack auf den Soundtrack bekommen, der zeitgleich mit dem Filmstart in den USA erscheint. ..."
Quellen:
https://thecircle.de/blogs/news/timothe ... zum-biopic
https://www.ofdb.de/film/386618,Like-A- ... e-Unknown/
https://en.wikipedia.org/wiki/A_Complete_Unknown
https://de.wikipedia.org/wiki/Like_A_Complete_Unknown
https://www.rollingstone.de/bob-dylan-1 ... n-2888927/
.
" Am 25. Dezember feiert das lang erwartete Bob-Dylan-Biopic A Complete Unknown in den US-amerikanischen Kinos Premiere. Deutsche Zuschauer:innen müssen sich noch bis zum 27. Februar gedulden, um Timothée Chalamet (*27.12.1995) in der Rolle des legendären Sängers und Songwriters auf der Leinwand zu erleben (dt. Verleihtitel: 'Like A Complete Unknown'). Doch bereits jetzt können Fans mit den Songs Girl From The North Country und Like A Rolling Stone einen Vorgeschmack auf den Soundtrack bekommen, der zeitgleich mit dem Filmstart in den USA erscheint. ..."
Quellen:
https://thecircle.de/blogs/news/timothe ... zum-biopic
https://www.ofdb.de/film/386618,Like-A- ... e-Unknown/
https://en.wikipedia.org/wiki/A_Complete_Unknown
https://de.wikipedia.org/wiki/Like_A_Complete_Unknown
https://www.rollingstone.de/bob-dylan-1 ... n-2888927/
.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
- Juan
- The Miracle
- Beiträge: 805
- Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
- Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee
Re: Biopic: "Like A Complete Unknown" - Bob Dylan (in D ab 27.2.25)
... war heute seit langem mal wieder in einem "normalen" Kino (sonst eher Programmkino),
um mir "Like A Complete Unknown" anzusehen (deutscher Kinostart war am Donnerstag, 27. Februar).
Klar, auch dieses Biopic nimmt sich künstlerische Freiheiten in Fragen der chronologischen Reihenfolge oder der Ereignisse, es gibt fiktionale Charaktere und Darstellungen, aber ein richtig guut gemachter sehenswerter Film für alle, die sich für diesen Ausnahmekünstler und die spezielle Atmosphäre der 1960er-Jahre interessieren.
Auch einige andere Größen der Musikgeschichte (Pete Seeger, Johnny Cash) haben in diesem Film ihre interessanten "Neben-Auftritte", was dem an populärer Musik interessierten Ohr, Auge und Herz Freude bereitet - und manchmal ein Schmunzeln auch!
Was schon nach wenigen Filmminuten ziemlich umwerfend ist, ist [Zitat]: ...die „elektrisierende Darbietung“ des Hauptdarstellers als Bob Dylan. 'Like a Complete Unknown' geht „dem rätselhaften Künstler vielleicht nicht unter die Haut“, vermittelt den Zuschauern „aber das Gefühl, Zeit in seiner Gesellschaft verbracht zu haben“.
Das trifft es sehr gut!
Man darf zwar etwas mehr Sitzfleisch als sonst mitbringen, der Film läuft 141 Minuten plus Werbung vorweg, aber das war dann aufgrund des intensiven Spiels (und der bequemen Sessel) irgendwann nicht mehr "bedrohlich"
*****Seh-Empfehlung - nicht nur für Folk- und Akustikgitarrenfreunde.
um mir "Like A Complete Unknown" anzusehen (deutscher Kinostart war am Donnerstag, 27. Februar).
Klar, auch dieses Biopic nimmt sich künstlerische Freiheiten in Fragen der chronologischen Reihenfolge oder der Ereignisse, es gibt fiktionale Charaktere und Darstellungen, aber ein richtig guut gemachter sehenswerter Film für alle, die sich für diesen Ausnahmekünstler und die spezielle Atmosphäre der 1960er-Jahre interessieren.
Auch einige andere Größen der Musikgeschichte (Pete Seeger, Johnny Cash) haben in diesem Film ihre interessanten "Neben-Auftritte", was dem an populärer Musik interessierten Ohr, Auge und Herz Freude bereitet - und manchmal ein Schmunzeln auch!
Was schon nach wenigen Filmminuten ziemlich umwerfend ist, ist [Zitat]: ...die „elektrisierende Darbietung“ des Hauptdarstellers als Bob Dylan. 'Like a Complete Unknown' geht „dem rätselhaften Künstler vielleicht nicht unter die Haut“, vermittelt den Zuschauern „aber das Gefühl, Zeit in seiner Gesellschaft verbracht zu haben“.
Das trifft es sehr gut!
Man darf zwar etwas mehr Sitzfleisch als sonst mitbringen, der Film läuft 141 Minuten plus Werbung vorweg, aber das war dann aufgrund des intensiven Spiels (und der bequemen Sessel) irgendwann nicht mehr "bedrohlich"

*****Seh-Empfehlung - nicht nur für Folk- und Akustikgitarrenfreunde.
Zuletzt geändert von Juan am 26.03.2025 22:08 Uhr, insgesamt 2-mal geändert.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Re: Biopic: "Like A Complete Unknown" - Bob Dylan (in D ab 27.2.25)
Ich habe mir das Biopic" Like A Complete Unknown" heute angeschaut und ich muss sagen, es hat mich fasziniert.
Der Hauptdarsteller Timothée Chalamet verkörpert diesen mystischen Künstler Bob Dylan auf eine ganz besondere Art.
Weitere inhaltliche Eindrücke hat Juan ja schon vermittelt.
Der Film läuft zwar 141 Minuten aber ich habe mich keine Sekunde gelangweilt
.
Der Hauptdarsteller Timothée Chalamet verkörpert diesen mystischen Künstler Bob Dylan auf eine ganz besondere Art.
Weitere inhaltliche Eindrücke hat Juan ja schon vermittelt.
Der Film läuft zwar 141 Minuten aber ich habe mich keine Sekunde gelangweilt

BE YOURSELF - NO MATTER WHAT PEOPLE SAY
FREDDIE MERCURY
FREDDIE MERCURY