"PORTRAITS - Live At Montreux (Fotobildband inkl. 2 DVDs)

Neuerscheinungen und Co. (Kein Tausch und Verkauf!)

Moderatoren: Andreas Streng, Kai Kurgan, ogre.t.raylor

Antworten
Benutzeravatar
Juan
The Miracle
The Miracle
Beiträge: 805
Registriert: 12.04.2004 10:41 Uhr
Wohnort: Hansestadt Rostock an der Ostsee

"PORTRAITS - Live At Montreux (Fotobildband inkl. 2 DVDs)

Beitrag von Juan »

.
"PORTRAITS - Live At Montreux" (Fotobildband inkl. 2 DVDs)

ISBN 9783943573008
earBOOKS, Deutschland 2012
www.earbooks.net
earBOOKS is a division of Edel Germany GmbH
gebundenes Buch (Hardcover)
212 Seiten
(Texte in Englisch, Französisch)
Maße (BxHxT): 29x28,5x2,5cm
Gewicht: 1,755 kg

Dieser prächtige Bildband, der auch 2 DVDs beinhaltet, ist schon 2012 erschienen, mir aber erst kürzlich in einem Antiquariat vor die Augen gekommen.
Es sei der Hinweis gegeben, dass das Werk, obwohl "100% Made in Germany", bei den Texten nur zweisprachig in Englisch und Französisch daherkommt.

Der Verlag schreibt zum Inhalt:
"Mit einzigartigem Design und exklusiven Fotografien präsentiert „Portraits” einhundert herausragende Künstler der internationalen Musikszene aus dem Jazz-, Rock-, und Pop-Bereich. Zwei DVDs mit über 40 atemberaubenden Live-Auftritten aus Montreux – dem bedeutendsten Musikevent Europas – runden das Portrait ab. Mit dabei sind Gary Moore, James Brown, Nina Simone, Candy Dulfer, Johnny Cash, Eric Clapton, Deep Purple, Joe Cocker, Suzanne Vega, Santana, Run DMC, Jamiroquai und viele mehr."

Ich erwähne den Bildband deshalb hier, weil "... viele mehr" wirklich stimmt - und in der Reihe der vorgestellten Künstler sich auch ein gewisser Brian May befindet. Leider nur im Buchteil und auch nur mit zwei Seiten, (und im Vorwort von Claude Nobs, dem Gründer und CEO des 'Montreux Jazz Festival'); nicht jedoch auf den zwei DVDs (da passten anscheinend "nur" rund 40 Künstler stellvertretend drauf).
Also für QUEEN-Puristen nur etwas für diejenigen, die alles haben möchten oder sammeln - andernfalls ein schöner, vielfältiger musikalischer Querschnitt für jede und jeden, der sich auch für andere Musik und internationale Musiker interessiert.
.
"Menschen sind gut darin, Neues zu erfinden, aber sehr schlecht darin, die Folgen abzuschätzen ... Wie weit darf, wie weit soll Forschung gehen? Und wer zieht eigentlich die Grenze?“
(Aus: "Human Nature", britische Doku von Adam Bolt 2019)
Antworten
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir gehen verantwortlungsvoll mit Deinen Daten um.
Menü