VÖ 17. Mai 2024

VÖ 17. Mai 2024

Cover

Info

Die Infos, Bilder und Videos wurden uns freundlicher Weise von Delta Sound zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Infos über das Projekt unter Innuendo: A Tribute To Queen.

Daniel Mladenov, born in 1991, has been taking singing lessons and taking part in numerous workshops and further training courses with renowned and well-known vocal coaches, musical actors and experts in musical singing and song interpretation since 2008. Including Chris Murray, Carsten Lepper and Christopher Brose.

After four years of singing lessons, he took part in the final rounds of the largest German-speaking musical competition. Since 2008, Daniel has appeared at least once a month at events, concerts, drag shows and stage spectacles of all kinds and regularly takes on leading roles in various musical revues and musical/compilation shows. He takes over directing and overall management and writes his own plays. In 2010 he won the casting of the “Musical Fever” tour.

Since 2018 he has been part of the cast of “Ludwig2” where he plays the roles of Counts Dürckheim, Rettenberg and Holstein. He has also been taking on the leading role of King Ludwig since 2021. Since 2021 he has also been in the cast of the musical “Zeppelin” and plays the role of Gustav in “Beauty and the Beast”. In the premiere of the musical HUNDERTWASSER at the Festspielhaus Neuschwanstein he takes on the role of René Brô.

Daniel Mladenov, Jahrgang 1991 nimmt seit 2008 Gesangsunterricht und an zahlreichen Workshops und Weiterbildungen bei renommierten und namhaften Stimmbildnern, Musicaldarstellern und Experten für Musicalgesang und Songinterpretation teil. Darunter Chris Murray, Carsten Lepper und Christopher Brose.

Nach bereits 4 Jahren Gesangsunterricht nahm er an den Finalrunden des größten deutschsprachigen Musicalwettbewerbs teil. Seit 2008 tritt Daniel mind. 1 mal im Monat auf Events, Konzerten, Travestieshows und Bühnenspektakeln allerart auf und übernimmt regelmäßig Hauptrollen in diversen Musicalrevuen sowie Musical/Compilation-Shows. Er übernimmt Regie und Gesamtleitung und schreibt eigene Stücke. 2010 gewann er beim Casting der Tour „Musicalfieber“.

Seit 2018 gehört er zur Cast von „Ludwig2“ wo er die Rollen der Grafen Dürckheim, Rettenberg und Holstein besetzt. Außerdem übernimmt er seit 2021 auch die Hauptrolle des König Ludwig. Seit 2021 ist er zudem in der Cast des Musicals "Zeppelin" und spielt die Rolle des Gustav in "Die Schöne und das Biest". In der Uraufführung des Musicals HUNDERTWASSER am Festspielhaus Neuschwanstein übernimmt er die Rolle des René Brô.

joy-of-voice.de/daniel-mladenov

www.instagram.com/daniel.mladenov.official

www.facebook.com/DanielMladenovEdinaViro

"I'm Going Slightly Mad" is a song by the British rock band Queen. Written by Freddie Mercury but credited to Queen, with uncredited lyrical contributions by Peter Straker, it was released as the second single from the band's 1991 album Innuendo. The song was released as a single on 4 March 1991, a month after the release of the album. The lyrics and the accompanying music video project the song as humorous and lighthearted, despite the lyrics dealing with the mental decline Mercury was experiencing as one of the effects of advancing AIDS.

The single cover was inspired by a Grandville illustration (as are the others from the album).

"I'm Going Slightly Mad" had been mentioned by John Deacon in a letter printed in the Queen Fan Club magazine of Spring 1990. Deacon revealed that work was being done on the song, calling it the "whacky single". Mercury composed the song; he had the song's title in mind before anything else. During an evening with his friend Peter Straker, Mercury explained his idea for the song, which he wanted to feature lyrics of tongue-in-cheek one-liners inspired by Noël Coward. The pair then spent the night coming up with such lines.

In his 1994 book Mercury and Me, Mercury's partner Jim Hutton recalled:

Freddie set about with Peter trying to come up with a succession of goofy lyrics, each funnier than the last. He screamed when they came up with things like "I'm knitting with only one needle" and "I'm driving on only three wheels these days". But the master-stroke was: "I think I'm a banana tree". Once that came out there was no stopping Freddie and Straker – they were then in full flow. I went to bed to fall asleep listening to their laughter wafting upstairs.

During 1991, Mercury recorded a short, "Totally Bonkers" version of the song as a message for Queen's 1991 fan club convention. The version, less than a minute in length, features different instrumentation, lyrics and vocal than that used in the main, full Queen recording of the song.

„I'm Going Slightly Mad“ ist ein Lied der britischen Rockband Queen. Es wurde von Freddie Mercury geschrieben, aber Queen zugeschrieben, mit nicht im Abspann aufgeführten lyrischen Beiträgen von Peter Straker. Es wurde als zweite Single aus dem 1991er Album Innuendo der Band veröffentlicht. Das Lied wurde am 4. März 1991, einen Monat nach der Veröffentlichung des Albums, als Single veröffentlicht. Der Text und das dazugehörige Musikvideo vermitteln einen humorvollen und unbeschwerten Eindruck des Liedes, obwohl sich der Text mit dem geistigen Verfall befasst, den Mercury als eine der Auswirkungen der fortschreitenden AIDS-Erkrankung erlebte.

Das Single-Cover wurde von einer Grandville-Illustration inspiriert (wie auch die anderen des Albums).

Hintergrund
„I'm Going Slightly Mad“ wurde von John Deacon in einem Brief erwähnt, der im Frühjahr 1990 im Queen Fan Club-Magazin abgedruckt war. Deacon gab bekannt, dass an dem Song gearbeitet wurde, und nannte ihn die „verrückte Single“. Mercury komponierte das Lied; Er hatte vor allem den Titel des Liedes im Kopf. An einem Abend mit seinem Freund Peter Straker erläuterte Mercury seine Idee für das Lied, das er mit von Noël Coward inspirierten Texten augenzwinkernder Einzeiler versehen wollte. Das Paar verbrachte dann die Nacht damit, sich solche Zeilen auszudenken.

In seinem 1994 erschienenen Buch „Mercury and Me“ erinnerte sich Mercurys Partner Jim Hutton:

Freddie machte sich zusammen mit Peter daran, eine Reihe alberner Liedtexte zu erfinden, von denen jeder lustiger war als der andere. Er schrie, als ihnen Dinge einfielen wie „Ich stricke nur mit einer Nadel“ und „Ich fahre heutzutage nur noch auf drei Rädern“. Aber die Meisterleistung war: „Ich glaube, ich bin eine Bananenstaude.“ Als das herauskam, gab es für Freddie und Straker kein Halten mehr – sie waren dann auf Hochtouren. Ich ging zu Bett, um einzuschlafen, und lauschte ihrem Gelächter, das die Treppe hinaufstieg.

Im Jahr 1991 nahm Mercury eine kurze „Totally Bonkers“-Version des Liedes als Botschaft für den Fanclub-Treffen der Queen 1991 auf. Die Version, die weniger als eine Minute lang ist, weist eine andere Instrumentierung, Texte und Gesang auf als die, die in der vollständigen Queen-Hauptaufnahme des Liedes verwendet wurden.

Musik

Der Song ist auf mehreren Streaming-Plattformen verfügbar.
Eine Liste gibt es unter frontl.ink/pnea5qe

Bilder

Promotionmaterial zur Veröffentlichung.

Promofotos Daniel Mladenov 2024

Videos

Hier das offizielle Video zur Single