EURO 2008

Small Talk, Computerprobleme, Gott und die Welt, ...

Moderators: Andreas Streng, Christina

NiniCanzone
Queen I
Queen I
Posts: 6
Joined: 29.06.2008 15:02 Uhr
Location: NRW

Post by NiniCanzone »

Ooooch Mann! Schade, verloren!

Aber f
User avatar
Dr_May
Moderator
Posts: 3381
Joined: 12.04.2004 17:03 Uhr
Location: Dillingen/ Saarland

Post by Dr_May »

[quote="Lu_rik"]
War aber auch das mit Abstand schlechteste Spiel in der
Follow that dream

02.10.2008 Mannheim * 04.10.2008 Hannover *07.10.2008 Rotterdam * 08.10.2008 Esch-sur-Alzette * 18.10.2008 Liverpool * 07.11.2008 o2 * 08.11.2008 Wembley
User avatar
Lu_rik
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Posts: 549
Joined: 26.11.2007 22:55 Uhr
Location: zu weit im Norden...

Post by Lu_rik »

[quote="Dr_May"][quote="Lu_rik"]
War aber auch das mit Abstand schlechteste Spiel in der
User avatar
Breakthru
Moderator
Posts: 2378
Joined: 13.05.2004 22:37 Uhr
Location: Regensburg

Post by Breakthru »

Spanien hat lang auf nen Titel gewartet. Diesmal haben sie es auch verdient, mal einen auf internationaler Ebene zu holen.

Die Leistung der Deutschen - ja, Spanien hat ne saubere Leistung geboten. Das Tor der Spanier - kein Kommentar, das war der zweite grosse Bock von Lahm in der EM. Das haette aber auch deutlicher fuer den Gegner ausfallen koennen.

Trifft man nicht ins Tor, kann man nicht gewinnen. Schlaeft die Abwehr auch nur einmal so, dass der Gegner was zaehlbares hat - tja, dann kriegt man nicht mal einen Punkt - oder in nem Turnier ne Gnadenfrist in Form einer Verlaengerung ...

Warten wir mal auf die naechste WM - die Mannschaft ist noch jung. Ballack hats diesmal als alter Hase ja leider auch nicht gerissen. Wenn man in London ueber Fussball spricht, fallen aber auch nur zwei Namen - als da waeren Ballack (Chelsea) und Lehmann (noch Arsenal). So lange die Vereine nicht damit aufhoeren nur den Weltmarkt irgendwie aufzukaufen und nicht selber junge Spieler aufbauen, wirds auch noch sehr lang dauern, bis wir wieder Namen von Format in der Nationalmannschaft haben. Mir faellt da gerade nur Lahm ein, der das wahrscheinlich mal schaffen wird. Der braucht aber wohl noch 2-3 Jahre. Da fehlt noch die Konstanz - siehe unter anderem heute.
But there ain´t no stopping, and they can´t stop rockin´
And there´s nothing you can do about it!
User avatar
Lu_rik
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Posts: 549
Joined: 26.11.2007 22:55 Uhr
Location: zu weit im Norden...

Post by Lu_rik »

Und wie war's im Bavarian Beerhouse in London :?: :?:
Gutes Bier oder doch lieber Kneitinger Garten an der Donau :lol: :lol:
User avatar
Queen-Rock-in-Rio|85
A Night At The Opera
A Night At The Opera
Posts: 88
Joined: 28.11.2006 20:55 Uhr
Location: RLP

Post by Queen-Rock-in-Rio|85 »

Spanien ist verdienter Euro-Meister.
Image
User avatar
Breakthru
Moderator
Posts: 2378
Joined: 13.05.2004 22:37 Uhr
Location: Regensburg

Post by Breakthru »

Kneitinger geht ja noch, wenn Du jetzt Turn und Taxis geschrieben haettest, waer mein Magen rebellisch geworden. Das Zeug wuerd so richtig schoen zur englischen Kueche passen :wink:

Irgendwie schon cool - irgendwie aber auch befremdlich, in der britischen Grossmetropole in nem fast rein deutschen Publikum zu sitzen, das hat mir einiges von meinem ganzen Zauber geraubt, den ich die letzten 5 Tage hier hatte. Die 2 Mass Paulaner die ich dort getrunken hab, haett ich dann auch gern wieder gegen ein englisches Bier getauscht. Ich kanns euch die Kneipe leider nur empfehlen, wenn ihr von englischer Atmosphaere so richtig die Nase voll habt. In London ist das aber eigentlich nicht denkbar.

Aber sauber organisiert der Laden - 300 Sitzplaetze und von dem Personal, das ich zu Gesicht bekam, ungefaehr 80 % deutschstaemmig. Die machen sowas regelmaessig. Der Laden ist vom DFB als deutschsprachiger Fussballfanclub offiziell registriert und akzeptiert. Ist auch ein Anlauf- und Treffpunkt fuer viele deutsche, die in London beruflich ihr Camp aufgeschlagen haben. Die Stimmung war nicht ganz so gut, wie bei irgendwelchen oeffentlichen Uebertragungen in Deutschland. Konnte man aber lassen.

Wenn ihr mal in London seid und ihr euch wieder nach deutscher Kueche sehnt, das Ding findet ihr in "190 City Road". U-Bahnlinie ist die Northern Line, aussteigen koennt ihr an den Stationen "Old Street" oder "Angel". Welche ihr nehm ist da fast egal. Old Street ist am einen Ende der Strasse, Angel am anderen. Die Strasse ist ziemlich lang - ging im Norden mit Hausnummer 380 los. Tja, da bin ich n ganz schoenes Stueck gelaufen, bis ich endlich da war. Die ersten 10 Minuten, die so gut gewesen sein sollen, hab ich leider auch verpasst ...
But there ain´t no stopping, and they can´t stop rockin´
And there´s nothing you can do about it!
User avatar
Lu_rik
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Posts: 549
Joined: 26.11.2007 22:55 Uhr
Location: zu weit im Norden...

Post by Lu_rik »

Breakthru wrote:Kneitinger geht ja noch, wenn Du jetzt Turn und Taxis geschrieben haettest, waer mein Magen rebellisch geworden. Das Zeug wuerd so richtig schoen zur englischen Kueche passen :wink:
T&T gibt
User avatar
Breakthru
Moderator
Posts: 2378
Joined: 13.05.2004 22:37 Uhr
Location: Regensburg

Post by Breakthru »

Doch, T&T gibts noch. Der Name Turn und Taugtnix ist auch noch in aller Munde. Eins geht schon mal,
But there ain´t no stopping, and they can´t stop rockin´
And there´s nothing you can do about it!
User avatar
Lu_rik
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Posts: 549
Joined: 26.11.2007 22:55 Uhr
Location: zu weit im Norden...

Post by Lu_rik »

[quote="Breakthru"]Doch, T&T gibts noch. Der Name Turn und Taugtnix ist auch noch in aller Munde. Eins geht schon mal,
Post Reply

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.