01.10.2008 MÜNCHEN Olympiahalle

Infos und Aktuelles über die Touren von Queen+ und Solo

Moderators: Andreas Streng, Breakthru, Dr_May

Post Reply
SevenSeas
Jazz
Jazz
Posts: 223
Joined: 07.08.2008 19:36 Uhr
Location: Trier

Post by SevenSeas »

runner70 wrote:
Hotspace wrote:
SevenSeas wrote: Wobei er wohl aber von Schwulen als Hymne benutzt worden ist
QUATSCH
Hab ich auch noch nie gehört. Gab damals nur in Rio Probleme als Freddie den SOng mit Plastikbusen gesungen hat aber die Südamerikaner den Song dann doch eher "ernster" interpretiert hatten....
Schaut mal dort: http://www.spiegel.de/dertag/pda/avantg ... 76,00.html

Steht auf Platz 21 der australischen "Homo-Hymnen-Charts" :twisted:

So ganz falsch scheine ich mit meiner Behauptung nicht zu liegen, wollte es nur mal erwähnt haben. Ansonsten ist mir das wirklich egal *g*
User avatar
Renton
Queen II
Queen II
Posts: 13
Joined: 27.08.2008 14:35 Uhr

Post by Renton »

runner70 wrote:
ogre.t.raylor wrote:
runner70 wrote:Heir eine gute Kritik von Eva auf http://www.musicmirror.de/reviewsarchiv364.htm

Geile Bilder noch dazu!
wer ist denn diese 'Eva' :?:

das ist ja mal die coolste Kritik die ich bis jetzt gelesen habe. Schreibt
die immer so oder hat sie die Kritik im Paulaner-Zelt geschrieben.

Klasse,selten so gelacht :D
Eva Bubek Louis (hoffe richtig geschrieben) - siehe musicmirror-Homepage da steht auch eine Bio. Habe sie erstmals kennengelernt beimk Konzert! Ne echt nette!
Ja sehr coole und humorvolle Kritik, gefällt mir auch.
Meine Nachbarn wissen nicht, wer Lemmy von Motörhead ist, aber sie hassen ihn.
User avatar
The Spick
Live At Wembley
Live At Wembley
Posts: 2470
Joined: 14.04.2004 21:57 Uhr
Location: zuhause
Contact:

Post by The Spick »

So, endlich mal wieder etwas Zeit und eine schnellere Internetverbindung. Daher hier nun ein paar "fast schon backstage" Bilder, die ich in München machen konnte.

Yours truly

HRH Spick I. :smt029
Attachments
R0011847_münchen.JPG
R0011860_münchen.JPG
R0011876_münchen.JPG
User avatar
escliond
Sheer Heart Attack
Sheer Heart Attack
Posts: 44
Joined: 06.10.2008 02:09 Uhr
Location: Lügde
Contact:

Post by escliond »

auch ma interessante bilder. danke dafür 8)
User avatar
queenrocks
Made In Heaven
Made In Heaven
Posts: 1126
Joined: 18.02.2005 16:12 Uhr
Location: Wien
Contact:

Post by queenrocks »

Image
Image
Image
Image
Here we are.
Born to be kings.
We're the princes of the universe!

A.Q.F.C.V. - Austrian Queen Fan Club Vienna
www.austrianqueenfanclubvienna.at
User avatar
The Spick
Live At Wembley
Live At Wembley
Posts: 2470
Joined: 14.04.2004 21:57 Uhr
Location: zuhause
Contact:

Post by The Spick »

Karl Soest - Prost! :smt040
Red Special
A Day At The Races
A Day At The Races
Posts: 112
Joined: 26.10.2004 15:11 Uhr

Post by Red Special »

Hat Spike da einen Bierfass-Hut auf dem Kopf???
User avatar
The Spick
Live At Wembley
Live At Wembley
Posts: 2470
Joined: 14.04.2004 21:57 Uhr
Location: zuhause
Contact:

Post by The Spick »

Joup! Und das kleine Ding da in Brians Hand (1. Foto) ist ein jodelnder(!) Bierkrug. Den hat er auch ans Mikro gehalten, sodaß selbst ich es am Ende der Halle noch mitbekommen konnte. 8) Es war halt Rocktoberfest...

Yours truly

HRH Spick I. :smt029
Einfachnurbernd
Queen I
Queen I
Posts: 9
Joined: 12.09.2008 18:10 Uhr

Post by Einfachnurbernd »

Auf jeden Fall hat man Ihnen angemerkt, daß sie richtig Spaß dabei hatten - und wir erst recht.
Ich habe mir am nächsten Tag auf dem Oktoberfest selber so ein Bierglas gekauft, gabs da ja zuhauf...und dann habe ich Trottel das Ding versehentlich weggeworfen...grrr....
Bilder aus München 2008?

Bitteschön...hier sind ein paar davon.
http://bernd-ullrich.jimdo.com/index.php
User avatar
escliond
Sheer Heart Attack
Sheer Heart Attack
Posts: 44
Joined: 06.10.2008 02:09 Uhr
Location: Lügde
Contact:

Post by escliond »

Einfachnurbernd wrote:Auf jeden Fall hat man Ihnen angemerkt, daß sie richtig Spaß dabei hatten - und wir erst recht.
Ich habe mir am nächsten Tag auf dem Oktoberfest selber so ein Bierglas gekauft, gabs da ja zuhauf...und dann habe ich Trottel das Ding versehentlich weggeworfen...grrr....
:D lol

schien aber ne lustige aktion der jungs gewesen zu sein.
User avatar
Breakthru
Moderator
Posts: 2378
Joined: 13.05.2004 22:37 Uhr
Location: Regensburg

Konzertreview "Der Neue Tag"

Post by Breakthru »

Hier ein Bericht der Tageszeitung "Der Neue Tag" vom 03.10. Mit einem Link kann ich leider nicht dienen, Onlinematerial habe ich nicht gefunden. Das Blatt ist eine Lokalzeitung aus meiner Heimat, der nördlichen Oberpfalz:
Die Show muss einfach weitergehen

Rockgruppe Queen begeistert mit Paul Rodgers in der restlos ausverkauften Münchner Olympiahalle

München. "It´s a Kind of Magic". Jawohl! Ein phänomenaler Auftritt. "One Dream, One Soul, One Prize." 17 Jahre nach dem Aids-Tod seines charismatischen Frontmanns Freddie Mercury rockt das Überbleibsel der britischen Formation Queen am Mittwochabend die bis unters Dach gefüllte Olympiahalle. Hier geraten am Ende 12 000 restlos begeisterte Fans aus dem Häuschen, als der "Neue", Paul Rodgers, den frenetisch bejubelten Klassiker "We are the Champions" singt.

Freddie auf der Wolke

Spätestens jetzt ist anzunehmen, dass auch Ex-Zeremonienmeister Freddie, der oben auf seiner Wolke sitzt und einen langen Schatten auf die Bühne wirft, das Feuerzeug aus der Tasche holt. Denn so einem Rhythmus kann sich keiner entziehen. Die meisen sind geschulte Queen-Fans. Leute, die jede Zeile auswendig mitsingen können. Und darauf baut Gitarrist Brian May natürlich auf.

"The Cosmos Rocks"-Tour beginnt mit Blitz und Donner und einem gewaltigen Meteoritenschauer. Man ist besonders gespannt auf den 58-jährigen Paul Rodgers, den früheren Free- und Bad-Company-Sänger. Einen Blues geschulten Shouter, der zur ersten Garde seiner Zunft zählt. Kriegt er den hardrocklastigen Queen-Sound hin? Die Anheizer "Fat bottomed Girls", "I want it all", "I want to break free" überzeugen schon mal. Rogers trägt dazu mit eigener Note bei.

Die Songs vom neuen Album fallen nicht aus dem Rahmen, passen nahtlos ins Gesamtkunstwerk. Mittelpunkt der Show ist Brian May, der promovierte Astrophysiker, der mit typischen Queen-Breitseiten auf seiner Gitarre brilliert. Er ist es, der unentwegt mit dem Publikum plaudert. "Waren gestern Abend auf dem Oktoberfest", erzählt er in fehlerfreiem Deutsch. "Haben viel Spaß gehabt." Als Beweis schmückt er sich mit Sepplhut und schwenkt einen singenden Kitsch-Maßkrug von der Wiesn.

50 Prozent der Show spielen sich auf dem Laufsteg ab, der es den Musikern erlaubt, bis weit zu den johlenden Fans in die Arena hinein zu agieren. Rodgers schwingt seinen Mikrofonständer und May garniert sich mit Posen und irren Gitarrensounds. Schließlich treffen sich ganz vorn die beiden aktiven Queen-Mitglieder May und Drummer Roger Taylor zu einer fabelhaften Hillbilly-Nummer. Einen Extraapplaus bekommt Taylor für ein tolles Schlagzeugsolo, zu dem er "Say it´s not True" singt.

Mercury-Rodgers-Duett

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. "Show must go on", "Radio Ga Ga" - wird mit Sequenzen aus dem Stummfilm "Metropolis" unterlegt - "We will Rock You". Ein paar Mal wird Freddie über den Videoschirm geehrt und in die Show integriert. Bewegendes Gänsehaut-Feeling gibt es bei "Bohemian Rhapsody". Hier singt Mercury anfangs gänzlich allein, nur begleitet von seinen alten Kumpels May und Taylor. Tolle Idee am Ende des Songs: Das Mercury-Rodgers-Duett.

Eine gewaltige Lichtshow, ein exzellent aufgemotzter Sound, mächtige Beats und Hits am laufenden Band. Weniger theatralischer Bombast als in den 70ern und 80ern. Dafür, dank Rodgers, mehr Bluesrock. Queen sind jeden Cent des Eintrittsgeldes wert. Und Sänger Paul Rodgers darf als Dreingabe "Free like making Love" von Bad Company und als vorletzte Zugabe den Free-Klassiker "Allright Now" liefern. die Arena ist ein Meer aus wogenden Armen.
Extrem wohlwollend geschrieben, dazu noch aus meiner Heimat :shock: :D :wink:

Den Text hab ich so abgeklopft, wie er im Zeitungsartikel vor mir auf dem Schreibtisch prangt. Ja, da sind ein par Rechtschreib- und Grammatikfehler drin, die hab ich auch übernommen. "Free like making Love" wurde tatsächlich so in der Zeitung abgedruckt, wie es hier steht. Ich hoff mal ich hab nicht noch mehr Fehler reingetippt, als sowieso schon vorhanden waren ...
But there ain´t no stopping, and they can´t stop rockin´
And there´s nothing you can do about it!
User avatar
candyfloss
A Kind Of Magic
A Kind Of Magic
Posts: 676
Joined: 21.11.2004 16:44 Uhr
Location: Austria

Post by candyfloss »

Breakthru, vielen Dank fürs Posten – der Vollständigkeit halber auch noch der Link, den ich entdeckt habe:
http://www.oberpfalznetz.de/onetz/15569 ... n,1,0.html
User avatar
Breakthru
Moderator
Posts: 2378
Joined: 13.05.2004 22:37 Uhr
Location: Regensburg

Post by Breakthru »

Hat ganz schön lang gedauert alles in die Tasten zu klopfen, wäre auch einfacher gegangen ...

Thumbs up - irgendwo musste sich dieser lange Artikel doch finden lassen :wink:
But there ain´t no stopping, and they can´t stop rockin´
And there´s nothing you can do about it!
Post Reply

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.