MTV Europe Music Awards

Alle Themen, die kein spezielles Forum haben

Moderators: Andreas Streng, Breakthru

Post Reply
User avatar
MAYniac
Made In Heaven
Made In Heaven
Posts: 1214
Joined: 05.03.2005 22:27 Uhr

Re: MTV Europe Music Awards

Post by MAYniac »

Natürlich waren dort im Kern ältere Fans, die den Classic Rock bevorzugen, anwesend. Den Großteil machten jedoch nicht die Queen Die-Hard-Fans aus, sondern der "allgemeine" Rockfan, der Greatest Hits I - III im Schrank stehen hat... wenn überhaupt!
Image
User avatar
OBE
The Game
The Game
Posts: 259
Joined: 05.01.2005 11:29 Uhr
Location: Freising

Re: MTV Europe Music Awards

Post by OBE »

@MAYniac
ich geb dir ja im prinzip recht. Aber:

Also ích habs mir jetzt zwei Mal angesehen.

Nach der Awardübergabe habe ich mir gedacht, wow da haben sie sich gegen das junge Gemüse aber gut geschlagen und nix peinliches daher gelabert.

Bei den ersten Takten vom Auftritt dachte ich mir, geil Show must go on.
Insgesamt sehr gut performt. Roger erstaunlich fit und agil. Brian auch gut gespielt. Spike mit dabei, also geil. Die Lichtshow, genial. Der Sound, auch grad so okay. Aber die Stimme von Adam Lambert, schrecklich.

Seine Stimme passt nicht zu den Songs! Und er hat so was abgehetzt gesungen, wahnsinn. Als ob er von den Songs davon läuft!
Und warum läuft Brian dem Lambert hinterher wie ein kleiner Schuljunge???
Her der Bursch müsste sich solchen Urgesteinen eigentlich untertänigst ergeben und unterordnen!! Net hier einen auf riesen Star machen!!

Warum Under Pressure anspielt wurde, so kurz vor WWRY, keine Ahnung.
Einfach nur Bullshit. Dann bitte gleich ganz!
Die WWRY Version war ja ganz okay. Wäre zwar für so ein junge Publikum etwas moderner gegangen (ich erinnere an die FIVE Version) aber gut. Aber das man WATC spielt, man. Und so grottig gesungen.

Es hätte so viele modernere Songs gegeben.
I want it all, Under Pressure oder wirklich A Kind of magic.

Man, dass ich mir mal den Paule zurück gewünscht hätte, hätte ich nicht gedacht.
Ich hätte mit allem leben können, Paul, Kerry oder sogar Lady Gaga, aber mit dem Lambert Fuzzy, nee.
The show must go on!
User avatar
OBE
The Game
The Game
Posts: 259
Joined: 05.01.2005 11:29 Uhr
Location: Freising

Re: MTV Europe Music Awards

Post by OBE »

So und ich gehe jetzt mich auf ne Q+PR Tour 2012 freuen. Oder hoffen, oder träumen, oder wie auch immer.

Mano, dass ich mich mit dem Paule anfreunden würde, hätt ich nie gedacht.
The show must go on!
User avatar
Khashoggi
Flash Gordon
Flash Gordon
Posts: 316
Joined: 15.11.2006 12:48 Uhr
Location: Datteln (Kreis Recklinghausen)

Re: MTV Europe Music Awards

Post by Khashoggi »

OBE wrote:Die Lichtshow, genial. Der Sound, auch grad so okay. Aber die Stimme von Adam Lambert, schrecklich.
Die Lichtshow genial !? Der Sound gerade so okay? Ich glaube da hast du eine komplett andere Show gesehen und gehört als ich. Der Sound war absolut GRÄSSLICH und das Licht absolut unspektakulär und viel viel zu dunkel und düster.

OBE wrote:Wäre zwar für so ein junge Publikum etwas moderner gegangen (ich erinnere an die FIVE Version) aber gut. Aber das man WATC spielt, man.
Willst du damit sagen das du lieber eine FIVE-artige Version vorgezogen hättest für diese Veranstaltung?? Meine Güte, allein schon eine kurze Erinnerung an die FIVE+ "Queen"-Kiste löst bei mir intensiven Kotzreiz aus.
2005 / Queen + Paul Rodgers (Köln)
2008 / Queen + Paul Rodgers (Hannover)
2015 / Queen + Adam Lambert (Köln)
2016 / Queen + Adam Lambert (Köln)
2017 / Queen + Adam Lambert (München)
2018 / Queen + Adam Lambert (Köln)
User avatar
Khashoggi
Flash Gordon
Flash Gordon
Posts: 316
Joined: 15.11.2006 12:48 Uhr
Location: Datteln (Kreis Recklinghausen)

Re: MTV Europe Music Awards

Post by Khashoggi »

Ich muss ganz ehrlich sagen: Mir wird das nun alles als absoluter Queen Fan echt zu viel. Brian und Roger überschreiten Grenzen die sie vor gewisser Zeit nie überschritten hätten, und sie merken es nicht mal mehr. Vielleicht denken sie sich 'Wir sind jetzt bereits ziemlich alt, also tun wir das beste dafür das die Marke Queen so populär wie möglich bleibt'. - Dabei begeben sie sich in Gegenden in die sie einfach nicht reinpassen und reingehören. Es scheint nichts anderes zu sein als purer Kommerz, und das ist einfach nur sehr traurig mit anzusehen. Mittlerweile ist es nichts besonderes mehr das irgendein Künstler mit "Queen" (sie glauben tatsächlich das sie es noch sind!!) zusammen singen darf! Brian und Roger sind in der letzten Zeit immer mehr zu einer Karaoke-Band geworden, es scheint als würde nichts mehr an ihre Genialität vergangener Tage erinnern. Immer wenn ich mich in Queen DVD's verliere und sehe und höre, wie die Band Queen damals war - meine Güte, da bekommt man ja fast Tränen in den Augen. Es sind 2 komplett verschiedene Welten - 4 geniale Musiker rocken und entertainen sich durch die Weltgeschichte mit dem charismatischsten Frontmann und gleichzeitg bestem Sänger den die Welt jemals gesehen hat - und in der anderen Welt, der jetzigen, spielen zwei Übrigbleibsel dieser Band in Shows wie American Idol, lassen sich von Katy Perry ehren, spielen mit einer Boygroup,etc.etc.etc - wo ist denn da noch der Rock'n'Roll und die unfassbare Magie die Queen ausmachte !?
Wenn hier jemand behauptet Brian und Roger machen den Ruf der Band mit solchen Aktionen nicht kaputt, dann sehe ich das aber ganz ganz anders. Ich finde das einzige was die beiden jetzt noch machen sollten ist ein allerletztes, wirklich qualitatives Abschiedskonzert. Ein wirklich entgültiger Abschied, in dem sie noch ein letztes Mal zeigen können wo sie wirklich herkommen - gemeinsam mit Künstlern die aus der gleichen Zeit stammen wie sie - um Freddie noch einmal zu huldigen - ein letztes, großes Stadionkonzert! Und danach !? Schluß, aus, Ende. Ich erinnere mich lieber an QUEEN (und damit meine ich auch QUEEN), anstatt mir dieses peinliche und armselige rumgespiele der heutigen Zeit noch weiter anzusehen! Ja. Ich denke der Zeitpunkt aufzuhören ist absolut gekommen. Irgendwie zeigt mir das alles mal wieder das John doch irgendwie alles richtig gemacht hat - er spielte das Tribute Konzert noch, arbeitete mit 'Made In Heaven' an dem allerletzten Werk mit Freddie Vocals und sagte danach das Queen ohne Freddie eine unmögliche Geschichte sei - oft wünsche ich mir das Brian und Roger das auch so getan hätten, auch wenn ich die Touren mit Paul Rodgers wirklich sehr genossen habe und sie mir die Möglichkeit gaben, die Hälfte der größten und besten Band der Welt, meiner Lieblingsband, live zu erleben.
2005 / Queen + Paul Rodgers (Köln)
2008 / Queen + Paul Rodgers (Hannover)
2015 / Queen + Adam Lambert (Köln)
2016 / Queen + Adam Lambert (Köln)
2017 / Queen + Adam Lambert (München)
2018 / Queen + Adam Lambert (Köln)
User avatar
OBE
The Game
The Game
Posts: 259
Joined: 05.01.2005 11:29 Uhr
Location: Freising

Re: MTV Europe Music Awards

Post by OBE »

Richtig! Entweder Roger kommt von seinem Schlagzeug hervor, nimmt sich eine Gitarre und spielt und singt gleichberechtigt neben Brian (vor der SAS Band) (und steigt wie Phil Collins bei Genesis nur noch bei einigen wenigen Songs hinter die Drums) ODER man nimmt einen neuen Sänger und macht weiter.

Q+PR war immerhin ein Anfang.
Oder man nimmt eine attraktive Frau (Kerry Ellis) und gibt ihr die gelegenheit sich berühmt zu machen, so wie Paul plötzlich auch berühmt (wieder mehr/oder neu) geworden ist.

Bei Roger und Brian als Sänger wäre Queen weiterhin Queen.
Bei einem neuen Sänger, oder alle paar Jahre mal einen neuen, wäre Queen ebenhalt nur Queen+, aber sowas wie jetzt (Extravaganz, Talentshows, Pespi-Werbungen, FIVE, Robbie W., John Farnham usw.) oder wie sie alle hießen, geht gar nicht. So wird ein Mythos ins lächerliche gezogen.
The show must go on!
User avatar
runner70
Live At The Bowl
Live At The Bowl
Posts: 4897
Joined: 28.08.2004 14:34 Uhr
Location: bei Nermberch (= Franggen)

Re: MTV Europe Music Awards

Post by runner70 »

Khashoggi wrote:Ich muss ganz ehrlich sagen: Mir wird das nun alles als absoluter Queen Fan echt zu viel. Brian und Roger überschreiten Grenzen die sie vor gewisser Zeit nie überschritten hätten, und sie merken es nicht mal mehr. Vielleicht denken sie sich 'Wir sind jetzt bereits ziemlich alt, also tun wir das beste dafür das die Marke Queen so populär wie möglich bleibt'. - Dabei begeben sie sich in Gegenden in die sie einfach nicht reinpassen und reingehören. Es scheint nichts anderes zu sein als purer Kommerz, und das ist einfach nur sehr traurig mit anzusehen. Mittlerweile ist es nichts besonderes mehr das irgendein Künstler mit "Queen" (sie glauben tatsächlich das sie es noch sind!!) zusammen singen darf! Brian und Roger sind in der letzten Zeit immer mehr zu einer Karaoke-Band geworden, es scheint als würde nichts mehr an ihre Genialität vergangener Tage erinnern. Immer wenn ich mich in Queen DVD's verliere und sehe und höre, wie die Band Queen damals war - meine Güte, da bekommt man ja fast Tränen in den Augen. Es sind 2 komplett verschiedene Welten - 4 geniale Musiker rocken und entertainen sich durch die Weltgeschichte mit dem charismatischsten Frontmann und gleichzeitg bestem Sänger den die Welt jemals gesehen hat - und in der anderen Welt, der jetzigen, spielen zwei Übrigbleibsel dieser Band in Shows wie American Idol, lassen sich von Katy Perry ehren, spielen mit einer Boygroup,etc.etc.etc - wo ist denn da noch der Rock'n'Roll und die unfassbare Magie die Queen ausmachte !?
Wenn hier jemand behauptet Brian und Roger machen den Ruf der Band mit solchen Aktionen nicht kaputt, dann sehe ich das aber ganz ganz anders. Ich finde das einzige was die beiden jetzt noch machen sollten ist ein allerletztes, wirklich qualitatives Abschiedskonzert. Ein wirklich entgültiger Abschied, in dem sie noch ein letztes Mal zeigen können wo sie wirklich herkommen - gemeinsam mit Künstlern die aus der gleichen Zeit stammen wie sie - um Freddie noch einmal zu huldigen - ein letztes, großes Stadionkonzert! Und danach !? Schluß, aus, Ende. Ich erinnere mich lieber an QUEEN (und damit meine ich auch QUEEN), anstatt mir dieses peinliche und armselige rumgespiele der heutigen Zeit noch weiter anzusehen! Ja. Ich denke der Zeitpunkt aufzuhören ist absolut gekommen. Irgendwie zeigt mir das alles mal wieder das John doch irgendwie alles richtig gemacht hat - er spielte das Tribute Konzert noch, arbeitete mit 'Made In Heaven' an dem allerletzten Werk mit Freddie Vocals und sagte danach das Queen ohne Freddie eine unmögliche Geschichte sei - oft wünsche ich mir das Brian und Roger das auch so getan hätten, auch wenn ich die Touren mit Paul Rodgers wirklich sehr genossen habe und sie mir die Möglichkeit gaben, die Hälfte der größten und besten Band der Welt, meiner Lieblingsband, live zu erleben.
Dem ist nichts aber auch wirklich GAR NICHTS mehr hinzuzufügen! 1a Beitrag - mille Grazie!!!
All that crap again???? (Freddie Mercury)
User avatar
runner70
Live At The Bowl
Live At The Bowl
Posts: 4897
Joined: 28.08.2004 14:34 Uhr
Location: bei Nermberch (= Franggen)

Re: MTV Europe Music Awards

Post by runner70 »

OBE wrote:
Q+PR war immerhin ein Anfang.
Oder man nimmt eine attraktive Frau (Kerry Ellis) und gibt ihr die gelegenheit sich berühmt zu machen, so wie Paul plötzlich auch berühmt (wieder mehr/oder neu) geworden ist.
NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
OBE wrote:
Bei Roger und Brian als Sänger wäre Queen weiterhin Queen.
Sind sie das wirklich ????
All that crap again???? (Freddie Mercury)
User avatar
Bananatree
A Night At The Opera
A Night At The Opera
Posts: 52
Joined: 26.11.2010 12:32 Uhr
Location: Berlin

Re: MTV Europe Music Awards

Post by Bananatree »

Sie wären jedenfalls mehr Queen als jetzt wenn sie das so abziehen würden. Brian die Balladen (bei lauteren Songs geht er mir seine Stimme einfach zu sehr unter), Roger die Rocker. Aber daraus wird wohl nichts. Ich stell mich mental mal schon auf Queen + Justin Bieber ein.
Man sieht nie einen Regenbogen, wenn man immer nach unten schaut.
- Charlie Chaplin
User avatar
Dr_May
Moderator
Posts: 3377
Joined: 12.04.2004 17:03 Uhr
Location: Dillingen/ Saarland

Re: MTV Europe Music Awards

Post by Dr_May »

OK, sicherlich muss man nicht über den MTV-Auftritt mit Adam Lambert begeistert, was ich aber überhaupt nicht versteh...null Kommentare zu Rogers Auftritt mit Jeff Beck.
Follow that dream

02.10.2008 Mannheim * 04.10.2008 Hannover *07.10.2008 Rotterdam * 08.10.2008 Esch-sur-Alzette * 18.10.2008 Liverpool * 07.11.2008 o2 * 08.11.2008 Wembley
User avatar
runner70
Live At The Bowl
Live At The Bowl
Posts: 4897
Joined: 28.08.2004 14:34 Uhr
Location: bei Nermberch (= Franggen)

Re: MTV Europe Music Awards

Post by runner70 »

Beck war bei den MTV Awards?
All that crap again???? (Freddie Mercury)
User avatar
Dr_May
Moderator
Posts: 3377
Joined: 12.04.2004 17:03 Uhr
Location: Dillingen/ Saarland

Re: MTV Europe Music Awards

Post by Dr_May »

Nein, war er nicht. Ich hab mich auf einen anderen Thread bezogen.
Follow that dream

02.10.2008 Mannheim * 04.10.2008 Hannover *07.10.2008 Rotterdam * 08.10.2008 Esch-sur-Alzette * 18.10.2008 Liverpool * 07.11.2008 o2 * 08.11.2008 Wembley
User avatar
JohnBoy
Innuendo
Innuendo
Posts: 933
Joined: 19.01.2005 13:49 Uhr

Re: MTV Europe Music Awards

Post by JohnBoy »

http://www.youtube.com/watch?v=hrjozavNJqA

Spätestens an der Stelle wo Adam L. sagt:

"Freddie and I have a lot of things in common...."

wird's mir :smt078

So eine Sch*eimer....meine Güte...
Give Me Your Mind- Baby Give Me Your Body; Give Me Some Time- Baby Let's Have A Party
User avatar
AD
Hot Space
Hot Space
Posts: 383
Joined: 02.03.2006 20:55 Uhr

Re: MTV Europe Music Awards

Post by AD »

JohnBoy wrote:http://www.youtube.com/watch?v=hrjozavNJqA

Spätestens an der Stelle wo Adam L. sagt:

"Freddie and I have a lot of things in common...."

wird's mir :smt078

So eine Sch*eimer....meine Güte...

Ja, ging mir genauso!
Reines Wunschdenken!
User avatar
Guido
Live Magic
Live Magic
Posts: 1842
Joined: 11.05.2004 13:25 Uhr
Location: in der Nähe von Düsseldorf

Re: MTV Europe Music Awards

Post by Guido »

Das Einzige was er mit Freddie gemeinsam hat, sind vielleicht die schwarzen Fingernägel, aber die hab ich nach der Gartenarbeit auch :lol:

Was für ein A........loch. Und Brian tut auch noch so doof, als wenn das für ihn die größte Ehre wäre, mit so einem NICHTS auf der Bühne zu stehen. :evil:
Brian May Another World Tour 1998
Offenbach :-)

Queen+Paul Rodgers Tour 2005
Basel,Wien, München, Leipzig, Frankfurt, Dortmund,Hamburg, Köln

Queen+Paul Rodgers Cosmos Rocks Tour 2008
Hannover
Post Reply

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.